Auswirkungen bei Angehörigen


Verleugnungsphase:
- Vermehrtes Spielen wird noch akzeptiert
- Gelegentliche Sorgen, äußern Verdacht, sind leicht zu besänftigen

Belastungsphase:
- Trotz familiärer Probleme glauben den Versprechungen des Spielers
- Vorwürfe, stellen Forderungen an den Spieler, Schuldgefühle, Verunsicherung

Erschöpfungsphase:
- Kontrollversuche, Ohnmachtsgefühle, Verwirrung, Zweifel an sich selbst
- Psychosomatische Beschwerden
- Schuldenübernahmen für den Spieler

Hoffnungslosigkeit:
- Tiefe Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Wut, Angst, Panik
- Emotionaler Zusammenbruch
- Medikamenten-/ Alkoholmissbrauch, Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche

Erste Informationen zur Bewältigung