Wer kann sich an unsere Stelle wenden?
Unsere Angebote richten sich an Betroffene, Mitbetroffene und Interessierte:
Menschen, die ein Problem mit allen Arten von Glücksspielen, Sportwetten bzw. Spekulationen haben, beziehungsweise unter den Folgen des Glücksspiels leiden:
(Glücks-) Spieler*innen
Angehörige Spielsüchtiger (Verwandte, Freunde, Kollegen*innen, Arbeitgeber)
Angehörige können (und sollten) sich an uns auch dann wenden, wenn der / die Betroffene dazu (noch) nicht bereit ist.
Interessierte (Medien, Fachleute, Entscheidungsträger im politischen und Glücksspielbereich, Lehrer*innen, Studenten*innen, Schüler*innen) können sich an unsere Einrichtung wenden, wenn Informationen zum Thema, eine Stellungnahme, eine Informationsveranstaltung, ein Fachvortrag oder ein Workshop erwünscht werden.