Entwicklungsverlauf



Die „Spielsuchthilfe“ ist die erste auf die Glücksspielsuchtbehandlung spezialisierte Facheinrichtung in Österreich und eine der ältesten Einrichtungen im deutschsprachigen Raum.

Gegründet wurde die Einrichtung 1982 von Ex-Betroffenem Komm.-Rat Wilhelm Gizicki als Verein “Anonyme Spieler”.
Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich der Verein schnell zu einer im sozialen Netz Wiens wichtigen, ausschließlich auf die Glücksspielsucht spezialisierten Facheinrichtung, mit professionellen, der Problematik angepassten, Beratungs- und Behandlungsangeboten - der Beratungsstelle-Therapiezentrum „AS“ für Glücksspielabhängige und Angehörige.

Im Juni 2008 änderte die Einrichtung ihren Namen zunächst in „Spielsuchthilfe“ und anschließend in „Ambulante Behandlungseinrichtung Spielsuchthilfe“.